SICHERHEIT AN BORD
Unser Schiff ist mit den modernsten Navigationssystemen und umfassenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Zur Navigation setzen wir Radar und GPS ein und wir verfügen über einen EPIRB (Emergency Position Indicating Radio Beacon).
Im Bereich der Sicherheit setzen wir auf präventive Maßnahmen. Wir legen großen Wert auf ausführliche Sicherheitsbriefings für die Gäste und Schulungen unserer Crew. Auch die hohe Qualität unserer elektrischen Anlagen trägt zur Sicherheit bei.
Zusätzlich verwenden wir verschiedene Warnsysteme. Dazu zählen Sensoren im Maschinenraum, Sicherheitskameras in den öffentlichen Bereichen, Rauchmelder und zentrale Brandwarnanlagen.
In einem Notfall stehen uns umfassende Rettungsmittel an Bord zur Verfügung, In allen Kabinen, den öffentlichen Bereichen und im Motorraum der VISION sind Feuerlöscher griffbereit angebracht. Eine zentral gesteuerte Sprinkleranlage im Maschinenraum, eine Meerwasserlöschanlage und Löschdecken vervollständigen die Mittel zur Brandbekämpfung.
An Bord gibt es zwei Rettungsinseln für je 25 Personen, die über hydrostatische Auslöser verfügen. In allen Kabinen sind je zwei Rettungswesten mit Beleuchtung schnell und griffbereit vorhanden.
Wir setzen alles daran, unser Schiff auf dem neuesten technischen Stand zu halten und lassen uns regelmäßig von Kapitänen der spanischen Küstenwache sowie der Deutschen Bundeswehr beraten. Alle Rettungsmittel werden regelmäßig und vorschriftsgemäß gewartet.
Die Crew der Red Sea VISION ist ein eingespieltes Team, wird kontinuierlich geschult und besitzt alle erforderlichen Qualifikationen und Lizenzen.
Beim virtuellen Rundgang habt Ihr die Möglichkeit, die Red Sea VISION kennen zu lernen und euch auch einen ersten Eindruck von den Sicherheitsfeatures an Bord zu verschaffen. Viel Spaß beim Erkunden!